Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
04242 161-0
Immobilien-Service
04242 16 16 000
Firmenkundencenter Nord
04242 16 16 410
Firmenkundencenter Süd
04242 16 16 420
24 Stunden Sperr-Notruf
116 116
Unsere BLZ & BIC
BLZ29151700
BICBRLADE21SYK

Thabile

"Read My Lips" bietet funkelnd geschliffene Soulsongs und eingängige Pop-Balladen.

Details

Thabile

Gerade hat die Sängerin Thabilé ihr neuestes Album "Read My Lips!" veröffentlicht, da wird ihr der Africa Festival Award (AFA) verliehen. Der Preis ehrt sie unter anderem für ihr Engagement, mit ihrer Musik auf die Probleme unterdrückter südafrikanischer Frauen aufmerksam zu machen.

Aufgewachsen ist Thabilé in Dlamini, einem Township von Soweto (nach dem ihr erstes Album "Dlamini Echo" benannt ist).
Die Mutter, selbst Sängerin, ermuntert ihre Tochter im Alter von acht Jahren den Schul- und Gospelchor zu besuchen – und vermittelt Thabilé dadurch schon früh die Liebe zur Musik.

Heute lebt Thabilé in Stuttgart und setzt sich für ein besseres Miteinander ein, speziell für die Rechte der Frauen.

Ihre Lieder erzählen von schwierigen Lebensbedingungen und dem langen Kampf gegen viele Missstände in Südafrika, gelten aber ebenso als universelle Statements gegen jede Art von Ungerechtigkeit auf der Welt. Dazu passt auch bestens das langjährige Engagement Thabilés, Kinder an deutschen Schulen zu besuchen und über Vorurteile aufzuklären.

Nun wurde die sympathische Sängerin zur "Künstlerin des Jahres 2023" des African Festival Award (AFA) in Würzburg gekürt, wo alljährlich die größte und älteste Veranstaltung für afrikanische Musik und Kultur in Europa stattfindet.

"Ich fühle mich sehr geehrt", sagt Thabilé. "Der Award bestätigt mir, auf dem richtigen Weg zu sein. Und er ermutigt mich, weiterzugehen. Ich spüre die Kraft der Musik und möchte meine Stimme auch jenen Menschen leihen, die viel zu erleiden haben und sonst nicht gehört werden."

Auf dem neuen Album «Read My Lips» taucht Thabilé wieder in die Welt ihrer Erinnerungen und Erfahrungen ein, die schmerzhaft sein können. Doch – wie es in der Laudatio zur Preisverleihung heißt – "legt sie nicht nur den Finger in die Wunde, sondern schafft es auch mit ihrer bezaubernden Art und ihrer kraftvollen magischen Stimme, Mut zu machen und Hoffnung zu vermitteln ..."

Thabilés Lieder sind ein hochklassiger Mix verschiedener Genres wie Afro, Gospel, Jazz, Rhythm and Blues. Auf dem neuen Album ist Thabilé gemeinsam mit ihrem Produzenten (und Gitarristen) Steve Bimamisa musikalisch nun einen Schritt weitergegangen. "Read My Lips" bietet auch funkelnd geschliffene Soulsongs und eingängige Pop-Balladen.

Gerade hat die Sängerin Thabilé ihr neuestes Album "Read My Lips!" veröffentlicht, da wird ihr der Africa Festival Award (AFA) verliehen. Der Preis ehrt sie unter anderem für ihr Engagement, mit ihrer Musik auf die Probleme unterdrückter südafrikanischer Frauen aufmerksam zu machen.

Aufgewachsen ist Thabilé in Dlamini, einem Township von Soweto (nach dem ihr erstes Album "Dlamini Echo" benannt ist).
Die Mutter, selbst Sängerin, ermuntert ihre Tochter im Alter von acht Jahren den Schul- und Gospelchor zu besuchen – und vermittelt Thabilé dadurch schon früh die Liebe zur Musik.

Heute lebt Thabilé in Stuttgart und setzt sich für ein besseres Miteinander ein, speziell für die Rechte der Frauen.

Ihre Lieder erzählen von schwierigen Lebensbedingungen und dem langen Kampf gegen viele Missstände in Südafrika, gelten aber ebenso als universelle Statements gegen jede Art von Ungerechtigkeit auf der Welt. Dazu passt auch bestens das langjährige Engagement Thabilés, Kinder an deutschen Schulen zu besuchen und über Vorurteile aufzuklären.

Nun wurde die sympathische Sängerin zur "Künstlerin des Jahres 2023" des African Festival Award (AFA) in Würzburg gekürt, wo alljährlich die größte und älteste Veranstaltung für afrikanische Musik und Kultur in Europa stattfindet.

"Ich fühle mich sehr geehrt", sagt Thabilé. "Der Award bestätigt mir, auf dem richtigen Weg zu sein. Und er ermutigt mich, weiterzugehen. Ich spüre die Kraft der Musik und möchte meine Stimme auch jenen Menschen leihen, die viel zu erleiden haben und sonst nicht gehört werden."

Auf dem neuen Album «Read My Lips» taucht Thabilé wieder in die Welt ihrer Erinnerungen und Erfahrungen ein, die schmerzhaft sein können. Doch – wie es in der Laudatio zur Preisverleihung heißt – "legt sie nicht nur den Finger in die Wunde, sondern schafft es auch mit ihrer bezaubernden Art und ihrer kraftvollen magischen Stimme, Mut zu machen und Hoffnung zu vermitteln ..."

Thabilés Lieder sind ein hochklassiger Mix verschiedener Genres wie Afro, Gospel, Jazz, Rhythm and Blues. Auf dem neuen Album ist Thabilé gemeinsam mit ihrem Produzenten (und Gitarristen) Steve Bimamisa musikalisch nun einen Schritt weitergegangen. "Read My Lips" bietet auch funkelnd geschliffene Soulsongs und eingängige Pop-Balladen.

25. Oktober 2025
20:00 Uhr

Konzertsaal Hauptstelle Syke

Mühlendamm 4
28857 Syke

Tickets

Vorverkauf: 30,00 Euro Abendkasse: 35,00 Euro

*

 Cookie Branding
i