Vorwerk Syke: Im Zeitraum vom 08. Juni bis 07. September 2025 bietet Ihnen das „Zentrum für zeitgenössische Kunst" eine Vielzahl ausgewählter Kunstwerke.
Die Ausstellung in der Kreissparkasse Diepholz in Diepholz können Sie ist vom 23.06.2025 bis 11.07.2025 während der Öffnungszeiten besichtigen.
Im Alten Rathaus in Diepholz werden im Rahmen der Aktionswoche "Kunst in der City" vom 23.06.2025 bis 29.06.2025 einige Werke des Künstlers ausgestellt.
Neben vielen weiteren Ausstellungen von regionalen Künstlern in den Geschäftsräumen entlang der Langen Straße gibt es ein buntes Rahmenprogramm!
Freuen Sie sich auf:
Am Montag 23.06.2025 findet eine feierliche Eröffnungsveranstaltung im Alten Rathaus in Diepholz statt. Um 18 Uhr eröffnet der Bürgermeister der Stadt Diepholz Florian Marré die Ausstellung.
Laudatio: Dr. Rainer Beßling
Am Dienstag 24.06.2025 hält Klaus Kirmis um 18:00 Uhr einen Vortrag über den renommierten Künstler Paul Klee im Neuen Rathaussaal in Diepholz.
Am Mittwoch 25.06.2025 können Sie sich auf eine Modenschau der Diepholzer Schulen in der Kolkstraße um 16:00 Uhr zum Thema "Upcycling" freuen. Zusätzlich findet um 19:00 Uhr in der Buchhandlung Schüttert eine Lesung "Der ewige Tanz" mit Steffen Schröder über die Tänzerin Anita Berber statt.
Am Donnerstag erleben Sie im Neuen Rathaussaal in Diepholz um 19:00 Uhr ein Portraitkonzert mit TriOsarte zum Thema "Frida, Fridissima – Auf den Spuren von Frida Kahlo in Wort und Musik".
Am Freitag 27.06.2025 bekommen Sie von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr die Möglichkeit, an einer öffentlichen Stadtführung "Grafentour", ergänzt um aktuelle Hinweise auf Kunst in Diepholz teilzunehmen.
Am Sonntag endet die Aktionswoche mit:
Weiterführende Informationen finden sie auch bei "Kunst in der City".
Vorwerk Syke: Im Zeitraum vom 08. Juni bis 07. September 2025 bietet Ihnen das „Zentrum für zeitgenössische Kunst" eine Vielzahl ausgewählter Kunstwerke.
Die Ausstellung in der Kreissparkasse Diepholz in Diepholz können Sie ist vom 23.06.2025 bis 11.07.2025 während der Öffnungszeiten besichtigen.
Im Alten Rathaus in Diepholz werden im Rahmen der Aktionswoche "Kunst in der City" vom 23.06.2025 bis 29.06.2025 einige Werke des Künstlers ausgestellt.
Neben vielen weiteren Ausstellungen von regionalen Künstlern in den Geschäftsräumen entlang der Langen Straße gibt es ein buntes Rahmenprogramm!
Freuen Sie sich auf:
Am Montag 23.06.2025 findet eine feierliche Eröffnungsveranstaltung im Alten Rathaus in Diepholz statt. Um 18 Uhr eröffnet der Bürgermeister der Stadt Diepholz Florian Marré die Ausstellung.
Laudatio: Dr. Rainer Beßling
Am Dienstag 24.06.2025 hält Klaus Kirmis um 18:00 Uhr einen Vortrag über den renommierten Künstler Paul Klee im Neuen Rathaussaal in Diepholz.
Am Mittwoch 25.06.2025 können Sie sich auf eine Modenschau der Diepholzer Schulen in der Kolkstraße um 16:00 Uhr zum Thema "Upcycling" freuen. Zusätzlich findet um 19:00 Uhr in der Buchhandlung Schüttert eine Lesung "Der ewige Tanz" mit Steffen Schröder über die Tänzerin Anita Berber statt.
Am Donnerstag erleben Sie im Neuen Rathaussaal in Diepholz um 19:00 Uhr ein Portraitkonzert mit TriOsarte zum Thema "Frida, Fridissima – Auf den Spuren von Frida Kahlo in Wort und Musik".
Am Freitag 27.06.2025 bekommen Sie von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr die Möglichkeit, an einer öffentlichen Stadtführung "Grafentour", ergänzt um aktuelle Hinweise auf Kunst in Diepholz teilzunehmen.
Am Sonntag endet die Aktionswoche mit:
Weiterführende Informationen finden sie auch bei "Kunst in der City".
*
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.